Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rat des Pastoralen Raumes beginnt mit seiner Arbeit

Information vom 1. August 2022 - Rat des Pastoralen Raumes

Völklingen. “Gläubige in der neuen Gestaltung mit- und sie ernstnehmen” und “Mut zu
Veränderungen haben”, das waren nur zwei Wünsche und Hinweise, die die
Steuerungsgruppe im ehemaligen Dekanat und jetzigen Pastoralen Raum Völklingen
dem sich Ende Juli konstituierten Rat des Pastoralen Raumes mit auf den Weg
gegeben hat. Seit Januar gibt es nun den Pastoralen Raum Völklingen, gegründet
vom Bistum Trier als neue mittlere Ebene, die die Pfarreien und
Pfarreiengemeinschaften vernetzen und gemeinsam mit ihnen neue Schwerpunkte in
der kirchlichen Arbeit setzen soll. Ein wichtiger Punkt bei der Umsetzung ist die
Gestaltung der neuen Strukturen durch Ehrenamtliche. Hier kommt nun der Rat des
Pastoralen Raumes ins Spiel. Bärbel Hornberger ist zur Vorsitzenden gewählt worden.
Im Eckpunktepapier, das die Bistumsleitung für den Rat des Pastoralen Raumes
veröffentlicht hat, wird eine der Hauptaufgaben deutlich: “Er berät die pastoralen
Schwerpunkte im Pastoralen Raum unter Würdigung der Empfehlungen der
Synodalversammlung und trifft entsprechende Entscheidungen.” Sarah Engels ist
Mitglied im hauptamtlichen Leitungsteam des Pastoralen Raumes Völklingen und
erläutert die Aufgaben, die nun anstehen: “In Völklingen hat die Steuerungsgruppe,
die uns als Leitungsteam bis zur Gründung der Gremien begleitet hat, entschieden,
dass wir zunächst den Rat des Pastoralen Raumes bilden. Im Rahmen der
Synodalversammlung wird er dann durch die Wahl von Delegierten der “Orte von
Kirche”, also Initiativen und Gruppen, die nicht durch die pfarrlichen Gremien
abgebildet werden, komplettiert.” Die Synodalversammlung wird am 8. Oktober
stattfinden. Hier soll gemeinsam mit den Gläubigen im Pastoralen Raum die
Schwerpunkte der kirchlichen Arbeit beraten werden. Der Rat wird die Versammlung
vorbereiten. Gruppen und Initiativen, die sich als “Ort von Kirche” verstehen und
Stimmrecht während der Versammlung haben wollen, können sich per E-Mail an
voelklingen@bistum-trier.de registrieren.

Mitglieder des Rates:

Altmeyer Patrik
Mitglied, Pfarrei Hl. Kreuz im Warndt

Baldes, Beate
Mitglied, OvK CTS Seniorenhaus Püttlingen

Barthel Brigitte
stellv. Vertreterin in Verbandsvertretung und im Verbandsausschuss, Pfarrei Hl. Kreuz im Warndt


Blaes, Dominik
Mitglied, OvK Formatwerkstatt

Caglioti Francesco
Mitglied, Leitungsteam

Groß, Karin
Mitglied, OvK Kirchenmusik (Happy Gospels VK)

Hornberger Bärbel
Vorsitzende, PG Püttlingen

Klasen, Andreas
Mitglied, OvK Luisenthal Christkönig

Kovac, Tanja
Mitglied, OvK Kitas

Maas Roman
Mitglied, Pfarrei St. Eligius Völklingen

Mayer Jonas
Schriftführer, Pfarrei St. Eligius Völklingen

Milkovic Sorina
Beisitzerin, Pfarrei Hl. Kreuz im Warndt

Müller Barbara
Verbandsvertretung

Müller, David
Mitglied, OvK Luisenthal Christkönig

Neumüller Andreas
Mitglied, Caritas

Rink Gisela
stellv. Vorsitzende, Pfarrei St. Eligius Völklingen

Schillo Birgit
Vertreterin in Verbandsvertretung und im Verbandsausschuss, PG Püttlingen

Schwester Mercy
Mitglied, OvK Kloster Hl. Kreuz Püttlingen

Späth, Dorothea
Mitglied, OvK Kitas

Stein, Tobias
Mitglied, OvK Luisenthal Christkönig