Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Zur Reichweitenmessung der Seiten nutzen wir eine anonymisierte Statistik, die keine personenbezogenen Rückschlüsse auf Sie zulässt. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der PGR Holz gratuliert

Simone Paul vom TV Holz e.V. erhält eine Ehrung für ihr umfassendes Engagement

Der DJK-Sportverband Diözesanverband Trier e.V. hat am 05.11.2018 den DJK-Ethikpreis 2018 „Der Mensch im Sport“ verliehen. Ausgezeichnet werden dabei Personen, die sich für ein christliches Menschenbild im Sport und durch den Sport einsetzen und so verdient gemacht haben. Der DJK-Ethikpreis richtet sich an Menschen, die sich durch besonderes Vorbild, durch besondere Förderung sportlich fairen Verhaltens, der Integration und Inklusion durch Sport oder durch Aussagen und Arbeiten in der christlich orientierten Sportethik ausgezeichnet haben.

Auf Vorschlag des Pfarrgemeinderates Holz wurde Frau Simone Paul vom Turnverein Holz e.V. in einer Feierstunde in der Promotionsaula des Bischöflichen Priesterseminars in Trier unter der Schirmherrschaft von Bischof Dr. Stephan Ackermann mit einer Anerkennungs­urkunde sowie einem Geldbetrag für Ihre Verdienste um die Würde des Menschen im Sport geehrt.

Simone Paul ist Initiatorin der Kinderolympiade des TV Holz, die seit 2014 in und um das Pfarrheim St. Josef Holz stattfindet. Alle Kinder der Großgemeinde und der Umgebung sind dazu eingeladen ohne Berücksichtigung von Hautfarbe, Religion, Herkunft, vorhandenen Handicaps oder Zugehörigkeit zum Turnverein. Der Spaß steht im Vordergrund unter dem olympischen Gedanken: „Dabei sein ist alles". Jedes teilnehmende Kind erhält eine Medaille. Die Kinderolympiade fand dieses Jahr zum vierten Mal statt, es nahmen ca. 150 Kinder teil. Die Veranstaltung soll den Kindern auch eine Plattform zum Kennenlernen bieten, sowohl was Sportarten als auch was andere Kinder betrifft.

Simone Paul ist engagierte Trainerin in der Karateabteilung des Turnvereins und leitet zusätzlich auch Gewaltpräventions- und Selbstbehauptungskurse für Kinder. Darüber hinaus ist sie noch in vielen anderen Bereichen tätig.

Der Pfarrgemeinderat Holz gratuliert sehr herzlich zu dieser Auszeichnung und hofft, dass die Kinderolympiade noch viele Jahre stattfinden kann.